Traditionsverein Melchendorf e.V.

 Willkommen in Erfurt Melchendorf
  Was gibt es Neues in unserer Gemeinde

 

Ostern steht vor der Tür. Wir haben es gewürdigt und wieder ein Zeichen mit unserem traditionellen Osterei auf dem Melchendorfer Anger gesetzt.  Und dazu hier ein paar Impressionen.    

Ostern 2025.B
Ostern 2025.B
Ostern 2025 4
Ostern 2025 4
Ostern 2025.G
Ostern 2025.G
Ostern 2025.C
Ostern 2025.C
Ostern 2025 9
Ostern 2025 9


Ein Wort zu einem Jubiläum

Den Traditionsverein Melchendorf e.V. gibt es jetzt bereits 10 Jahre.
Im Jahr 2015, ein Jahr geprägt vom VW Abgasskandal und der Flüchtlingskrise, wurde unser Verein gegründet.
Im Vergleich zu anderen Vereinen können wir nur auf eine vergleichsweise kurze Tradition verweisen. 10 Jahre sind heutzutage für eine Ehe schon eine „lange“ Zeit, für unseren Verein können sie erst der Anfang einer hoffentlich viel längeren Tradition sein. Doch trotz der recht jungen Geschichte des Traditionsvereins ist schon viel geschehen.

Vom Maibaum- und Weihnachtsbaumsetzen, dem Brunnenfest und seit geraumer Zeit auch den Summer Feelings, ist der Traditionsverein Melchendorf im wahrsten Sinne des Wortes ein Verein der Traditionen lebt.

 


 


   



Wir wünschen euch zur Weihnachtszeit
viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Und hoffen dann, dass es so bleibt.
Bis bald und eine gute Zeit!




Am 30. November 2024


Es ist zwar noch kein Winter, der meteorologisch erst am 01.12. anfängt. Schnee gibt es auch nicht. Aber dennoch wollen wir auch in diesem Jahr wieder unseren Weihnachtsbaum im Ortskern von Melchendorf  aufstellen. 

Und das werden wir wieder am Samstag ordentlich mit dem ersten Glühwein in diesem Jahr feiern. 



Adventskonzert 2024 - bereits seit dem Jahr 2000 gehören die gemeinsamen Adventskonzerte in der Thomaskirche zum festen Konzertgeschehen in der Adventszeit für den Erfurter Männerchor. Für Besucher sind die Karten ab 05.11.2024 in der Tourist-Information, Benediktplatz 1, oder Restkarten an der Abendkasse erhältlich. 

mehr dazu hier




Was für zwei schöne Tage mit super Stimmung, toller Musik und guter Laune. Einfach eine schöne Zeit zusammen zu verbringen, das war das Ziel des Traditionsvereins für das zweite Septemberwochenende in diesem Jahr. Dafür wurde einiges auf die Beine gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Am Freitag sorgte die Band Advance auf den Summerfeelings für richtig gute Stimmung bei der Jugend und den Junggebliebenen.  

Auch das 12. Alt- Melchendorfer Brunnenfest am Samstag gestaltete sich als ein rundum gelungenes Ereignis, das die Besucher mit sommerlichem Wetter, abwechslungsreicher Unterhaltung und einem vielfältigen kulinarischen Angebot begeisterte. Die kleinen Besucher kamen natürlich ebenfalls auf ihre Kosten. Die Hüpfburg und die Feuerwehr waren mindestens genauso beliebt wie das Kinderschminken. Ein besonderer Dank gilt den Aufbauhelfern und Unterstützern, insbesondere der Jugend, der freiwilligen Feuerwehr, den aktiven Vereinsmitgliedern und auch der Stadt Erfurt für die finanziellen Zuwendungen. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, die Veranstaltungen zu realisieren. Auch danken wir allen Darstellern für die Unterhaltung und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Es ist wieder Zeit für Summerfeelings und das Brunnenfest! 



 

am 06. September 2024 zu den Summerfeelings
und am 07. September 2024 zum 
12. Alt-Melchendorfer Brunnenfest!

Veranstaltungsort für beide Veranstaltungen:

Erfurt-Melchendorf, Schulzenweg

 


Am 10. August 2024 lädt unsere Freiwillige Feuerwehr zum diesjährigen
Sommerfest ein.  Die Veranstaltung findet in der Feuerwache,
Wilhelm-Wolf-Straße, statt. Alle Melchendorfer und Gäste sind herzlich eingeladen.

 


Auf dem Flyer gibt es noch einige Hinweise, die beachtet werden sollten.

 


Am 06.09.2024 findet die Veranstaltung zu den  Summer Feelings nicht auf den Kaisersweiden, sondern am Melchendorfer Anger statt.

Erste Hilfe Kurs mal etwas anders, in der Taverne am Drosselberg. Mit viel Spaß und dennoch mit dem notwendigen Engagement und Ernst durch Mitglieder des Vereins wahrgenommen, fand am 25.04.2024 eine Fortführung des EH Lehrgangs statt.

  Ostern 2024 kann kommen



   mehr dazu hier

Die Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2023 fand am Samstag, den 02. März 2024, wie immer in der Taverne am Drosselberg statt. Auch hier konnte, wie im Vorjahr, wieder eine positive Bilanz gezogen werden.





 


Archiv











E-Mail
Anruf
Karte
Infos